- Höhenverstellbare Metallfüße mit TPE-Dämpfung
- Invertiertes Tellerlager mit Magnetunterstützung
- Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
- 33/45 U/Min (elektronische Umschaltung)
- Staubschutzhaube inklusive
Die Technologie-Highlights der Xtension Serie zu einem noch besseren Preis
Der X8 verbindet die klanglichen Vorteile von Subchassis- und Masselaufwerken und offeriert einen günstigen Einstieg in die Mass-Loaded-Technologie und die True-Balanced-Welt. Der über fünf Kilogramm schwere Plattenteller wird aus einem Stück Aluminium präzisionsgedreht und ist innen mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. Ein invertiert aufgebautes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für eine absolut präzise und kontrollierte Führung. Die Magnetunterstützung mit einander abstoßenden Neodym-Magneten entlastet das Lager von einem Großteil des Plattentellergewichts. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert.
Das Chassis besteht aus massivem MDF. Es steht auf aluminiumgedrehten, TPE-bedämpften Füßen mit Höhenverstellung. Das ermöglicht eine perfekte Ausrichtung auf und eine optimale Entkopplung von jedem Untergrund.
Der Pro-Ject X8 ist auch als SuperPack erhältlich, das mit einem ab Werk montierten MC-Tonabnehmer kommt.
Die makellos gefertigte Hochglanzoberfläche in schwarz oder weiß oder alternativ das Echtholzfurnier in Walnuss geben dem Spieler wahlweise eine moderne oder klassische Note.
Laufwerk
- Chassis in Hochglanz-schwarz, Hochglanz-Weiß und Walnuss echtholzfurniert
- Das massive Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei höhenverstellbaren Aluminiumfüßen mit TPE*-Dämpfung
- Der resonanzoptimierte, 5,1 kg schwere Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller mit Filzauflage (austauschbar)
- Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht, eine unterstützende Magnetlagerung mit Neodym-Magneten trägt einen Großteil der Last
- Integrierte Motorsteuerung mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
- Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
- Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
- Gerader 9-Zoll-Tonarm
- Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind ansatzlos aus Karbonfaser gefertigt
- Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
- Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
- Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
- Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
- Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
- True-Balanced-fähig in Kombination mit vollsymmetrischem Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-XLR (separat erhältlich)
Anschluss
- Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Technische Daten
- Maße B x H x T: 465 x 150 x 350 mm, 465 x 415 x 420 mm (Haube offen)
SuperPack mit höherwertiger Ausstattung und vergünstigtem Paketpreis erhältlich!
*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
Die True-Balanced-Connection für mehr Dynamik, weniger Grundrauschen und somit ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis ist nur in Verbindung mit MC-Tonabnehmern möglich.
Der Pro-Ject X8 Special Edition ist erstklassig verarbeitet, verfügt über einen Karbon-Tonarm und kommt mit einem hervorragenden Tonabnehmer. Seine Laufruhe ist, auch dank des hohen Eigengewichts, kaum zu toppen.
Roman Maier (LiteMagazin)
"Eine dringende Empfehlung: Probieren Sie den Pro-Ject X8 mit Ortofon MC Quintet Blue mit dem 5P-XLR -Kabel und der vollsymmetrischen Vorstufe Pro-Ject Phono Box DS3 B für 600 Euro aus. Es könnte gut sein, dass diese Phono-Kette für unter 3000 Euro mehrfach teurere Luxus-Ensembles an die Wand spielt."
Lothar Brandt (AUDIO 07/2022)
"Ich habe schon bedeutend teurere Arme auf mächtigen Laufwerks-Brocken gesehen, denen es an Bass, Lockerheit, Dynamik und Swing mangelte, weil die hier für 2.000 Euro zu hörende Harmonie sich dort für 20.000 Euro eben nicht einstellte."
Bernhard Rietschel (LowBeats)
„Einfach ein phänomenaler Plattenspieler, der echtes High-End wirklich bezahlbar macht. Die Details sind lebendig und der Klang-Raum wirklich plastisch. Musikalität und Lebendigkeit gehen Hand in Hand. Die Laufruhe ist phänomenal."
Thomas Kirsch, Benjamin Mächler (Audio Test 10/2023)
„In dieser Preisklasse ist dieser Auftritt kaum zu schlagen ... faustdicke Überraschung ... hier gibt es ungeheuer viel Musik fürs Geld."
Holger Barske, hifitest.de (07/2022)
„Dieses Duo ist eine großartige Demonstration eines vollständig symmetrischen analogen Frontends. Der außergewöhnlich niedrige Rauschpegel ist außergewöhnlich und trägt dazu bei, dass dieses Duo eine der luftigsten und dreidimensionalsten Leistungen in diesem Preissegment liefert."
Ed Selley (hi-fi Choice UK, 11/2022)
„Eine starke Leistung direkt aus dem Karton! Der X8 bietet mehr als nur einen Vorgeschmack auf High-End-Leistung in einem gebrauchsfertigen Paket und vermeidet den sehr hohen Preis und die potenzielle Komplexität, die ein Gerät mit einer noch besseren Performance mit sich bringen könnte."
Jamie Biesemanns (hi-fi news UK, 02/2023)
„Pro-Ject hat hier wirklich einen Volltreffer gelandet! Man muss schon verdammt lange suchen, um in dieser Preisklasse einen Plattenspieler zu finden, der mit diesem Gerät mithalten oder es gar übertreffen kann!”
Michael Fremer, Tracking Angle (Englisch)
- Produktinformation
- Bedienungsanleitung
- Test - Audio: Pro-Ject X8 SuperPack
- Phono-Wissen: True Balanced
- Technik-Wissen: True Balanced
- Anschluss: True Balanced