
- Kurze Dose
- Auch für schwache MC-Phonovorverstärker geeignet
- Mit SME-Bajonett
- Abtastdiamant: Elliptisch, nackt
- Für mittelschwere und schwere Tonarme
Klein – aber laut
Das Ortofon SPU Synergy A ist das erste SPU, welches mit einer vergleichsweise hohen Ausgangsspannung von 0,5 mV aufwartet. Der Tonabnehmer kann deswegen auch an MC-Verstärkern mit eher geringerer Verstärkung gut betrieben werden.
SPUs in der kurzen Dose (gekennzeichnet durch ein A in der Bezeichnung) sind die Traditionalisten unter den SPUs, weil die kurze Dose die ursprüngliche Bauform der Tondose war. Die lange Dose (gekennzeichnet durch ein GM in der Benennung) wurde erst Jahre später vorgestellt.
WICHTIG! Zur Montage an 9- oder 12-Zoll-Tonarmen mit einem Bajonett nach SME-Standard ist der Ortofon SPU A-Adapter notwendig. Tonarme vom Typ Ortofon RMA benötigen den Adapter nicht.
Technische Daten |
|
Tonabnehmer-Typ: | MC (Low-Output Moving-Coil) |
Tonarm-Befestigung: | SME-Bajonett |
Ausgangsspannung: | 0,5mV* |
Verstärkeranschluss: | Phono MC |
Kanalabweichung bei 1 kHz: | <1,5dB |
Übersprechdämpfung bei 1kHz: | >23dB |
Übersprechdämpfung bei 15kHz: | >15dB |
Frequenzbereich: | 20-30.000Hz |
Frequenzgang: | 20-20.000Hz ±2dB |
Abtastfähigkeit bei 315Hz: | 70µm** |
Nadelnachgiebigkeit: | 8µm/mN |
empf. Tonarm-Typ: | mittelschwer und schwer |
Abtastdiamant: | elliptisch, nackt |
Verrundung: | r/R 8/18µm |
Auflagekraftbereich: | 25-35mN (2,5-3,5g) |
empf. Auflagekraft: | 30mN (3,0g) |
Abtastwinkel: | 20 Grad |
Gleichstromwiderstand: | 2 Ohm |
empf. Abschlusswiderstand: | 10 - 50 Ohm |
Gehäusematerial: | Bakelit |
Gewicht: | 29g |
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft. (1 Zoll = 2,54cm) | |
|