- Für mittelschwere und schwere Tonarme
- Abtastdiamant: Ortofon Replicant 100, nackt
- Diamant-Nadelträger
- Wicklungen aus Aucurum
Ein Diamant für die Diva
Wie beim State of the Art-Tonabnehmer Ortofon MC Century Heritage, welcher zum 100-jährigen Jubiläum von Ortofon vorgestellt wurde, ist beim Ortofon MC Anna Diamond Heritage der Nadelträger aus einem Stück Diamant gefertigt. Die große Kontaktfläche des Replicant 100-Schliffs zur Rille und die absolute Steifigkeit des Diamantnadelträgers ermöglichen eine bisher unmöglich erscheinende Genauigkeit beim Abtasten der Rillenmodulation.
*SLM-Verfahren: Pulverförmiges Material wird in Schichten von nur wenigen Nanometern aufgetragen und Schicht für Schicht mit einem Laser verschmolzen. So können Hohlräume wie z.B. Kabelkanäle in Werkstücken verwirklicht werden, wie sie nachträglich durch Bohren oder Fräsen nicht zu bewerkstelligen sind. Homogenität und spezifische Dichte ähneln dem des Grundwerkstoffs. Das so entstandene Werkstück (Tonabnehmergehäuse) ist sehr schwer in Schwingung zu versetzen, was einer kontrollierten Wiedergabe über den kompletten Frequenzbereich förderlich ist.
Technische Daten |
|
Tonabnehmer-Typ: | MC (Low-Output Moving-Coil) |
Montage am Tonarm: | Headshell mit Halb-Zoll-Befestigung |
Ausgangsspannung: | 0,2mV* |
Verstärkeranschluss: | Phono MC |
Kanalabweichung bei 1 kHz: | <0,5dB |
Übersprechdämpfung bei 1kHz: | >25dB |
Übersprechdämpfung bei 15kHz: | >22dB |
Frequenzgang: | 20-20.000Hz ±1,5dB |
Abtastfähigkeit bei 315Hz: | 80µm** |
Nadelnachgiebigkeit: | 9µm/mN |
empf. Tonarm-Typ: | mittelschwer und schwer |
Abtastdiamant: | Ortofon Replicant 100, nackt |
Verrundung: | r/R 5/100µm |
Auflagekraftbereich: | 22-26mN (2,2-2,6g) |
empf. Auflagekraft: | 24mN (2,4g) |
Abtastwinkel: | 23 Grad |
Gleichstromwiderstand: | 6 Ohm |
empf. Abschlusswiderstand: | >10 Ohm |
Gehäusematerial: | SLM-****Titan |
Höhe: | 18mm |
Gewicht: | 16g |
Besonderheiten: | Diamant-Nadelträger, Diamant spezialpoliert, Gehäuse im SLM****-Verfahren (Selective Laser Melting) hergestellt |
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft. | |
|
„Sagenhaft, wie weit wir im High-End gekommen sind.“
Uwe Kirbach (Image 04/2022)
Test – Hifi & Records: "Einen Tonabnehmer wie das Ortofon MC Anna Diamond habe ich nie zuvor gehört. Er setzt Maßstäbe in puncto Auflösung, Räumlichkeit, Transparenz und Klangfarben unter Beibehaltung höchster Neutralität." (Olaf Sturm)
- Technische Daten
- Prospekt (Englisch)
- Test - hifi & records: Ortofon MC Anna Diamond Heritage
- Test - Fidelity: Ortofon MC Anna Diamond Heritage & Thiele TA01/Thiele TT01
- Test - Image Hifi: Ortofon MC Anna Diamond Heritage