- Für mittelschwere Tonarme
- Abtastdiamant: Ortofon Replicant 100, nackt
- Boron-Nadelträger
- Wicklung aus Aucurum
- Extreme Abtastfähigkeit
Was lange währt, wird endlich fantastisch gut
Das Ortofon MC Windfeld Ti Heritage ist ein Sondermodell zu Ehren des langjährigen Chefentwicklers Per Windfeld. Der im Selective Laser Melting*-Verfahren hergestellte Generatorträger reduziert unerwünschte Vibrationen auf ein Minimum. Erstmals vorgestellt wurde das SLM-Verfahren 2007 mit dem 90-Jahre-Jubiläumstonabnehmer Ortofon MC A90 Heritage. Mit dem Ortofon MC A95 Heritage, welcher zum 95. Firmenjubiläum von Ortofon angeboten wurde, erfährt die SLM-Technik eine Verfeinerung, indem Titan – wie beim Ortofon MC Windfeld Ti Heritage auch – als Werkstoff zur Verwendung kam. Das Ortofon MC Windfeld Ti Heritage teilt sich mit den beiden Jubiläumstonabnehmern außerdem einen Diamanten mit dem hochgeschätzten Replicant 100-Schliff in einer speziell polierten Ausführung.
*SLM-Verfahren: Pulverförmiges Material wird in Schichten von nur wenigen Nanometern aufgetragen und Schicht für Schicht mit einem Laser verschmolzen. So können Hohlräume wie z.B. Kabelkanäle in Werkstücken verwirklicht werden, wie sie nachträglich durch Bohren oder Fräsen nicht zu bewerkstelligen sind. Homogenität und spezifische Dichte ähneln dem des Grundwerkstoffs. Das so entstandene Werkstück (Tonabnehmergehäuse) ist sehr schwer in Schwingung zu versetzen, was einer kontrollierten Wiedergabe über den kompletten Frequenzbereich förderlich ist.
Technische Daten |
|
Tonabnehmer-Typ: | MC (Low-Output Moving-Coil) |
Ausgangsspannung: | 0,2mV* |
Verstärkeranschluss: | Phono MC |
Kanalabweichung bei 1 kHz: | <0,5dB |
Übersprechdämpfung bei 1kHz: | >25dB |
Übersprechdämpfung bei 15kHz: | >20dB |
Frequenzbereich: | 10-50.000Hz |
Frequenzgang: | 20-20.000Hz ±2dB/-1dB |
Abtastfähigkeit bei 315Hz: | 90µm** |
Nadelnachgiebigkeit: | 13µm/mN |
empf. Tonarm-Typ: | mittelschwer |
Abtastdiamant: | Ortofon Replicant, nackt |
Verrundung: | r/R 5/100µm |
Auflagekraftbereich: | 20-25mN (2,0-2,5g) |
empf. Auflagekraft: | 23mN (2,3g) |
Abtastwinkel: | 23 Grad |
Gleichstromwiderstand: | 7 Ohm |
empf. Abschlusswiderstand: | >10 Ohm |
Gehäusematerial: | Edelstahl/SLM****-Titan |
Höhe: | 18mm |
Gewicht: | 11g |
Besonderheiten: | Wicklung aus Aucurum***, Boron-Nadelträger, Feldstabilisierungs-Element, Diamant spezialpoliert |
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft. ***Aucurum: Draht aus vergoldetem, monokristallinem, sauerstofffreiem 6N-Reinkupfer (OFC 99,9999%) | |
|
"Ortofons MC-Sondermodell zu Ehren des Chefentwicklers Per Windfeld weist nicht nur außergewöhnlich aufwendige und exklusive konstruktive Features auf, sondern begeistert mit einer höchst gekonnten Gratwanderung zwischen Analytik und emotionaler Eindringlichkeit."
Roland Kraft (Stereoplay 11/21)
- Technische Daten
- Prospekt (Englisch)
- Test - Stereoplay: Ortofon MC Windfeld Ti Heritage & Thiele TT1/Thiele TA1