- Absoluter Referenz-Over-Ear
- Für Profi-Ansprüche optimiert
- Offene Bauweise für feinste Auflösung
- Air Film Damping System (AFDS)
- Aluminium-Magnesium-Gehäuse
- 2 Anschlusskabel (1,5m und 3m)
FINAL D8000 und FINAL D8000 Pro
Die Referenz-Magnetostaten von FINAL in offener Bauweise sind wahre Meisterwerke in Präzisionsgehäusen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung mit einer resonanzreduzierenden Beschichtung.
Das FINAL-Team hat mit seinem von Grund auf neuen Denken die ultimative Bauform für Magnetostaten gefunden. Erstens hat FINAL sich für eine runde Treibermembran entschieden, die ein nach innen gewundenes, kreisförmiges Band aus Aluminium als Schwingspule aufweist. Zweitens sind diese Leiterbahnen in den D8000-Modellen nicht mit einem Klebstoff auf die Membran aufgebracht (wie bei vielen anderen planar-magnetischen Konstruktionen), sondern werden als ultra-dünne Aluminiumbeschichtung in die Oberfläche des Folienmembranmaterials geätzt. Dies führt zu einer um ein Drittel leichteren bewegten Masse als bei vergleichbare dynamische Treiber-Baugruppen. Und drittens verfügt die Membran über konzentrische Riffelungen, die eine linearere Bewegung der Membran über ihre gesamte Arbeitsfläche ermöglichen. Durch den Verzicht auf die üblichen Schwingspulenkleber und eine gewellte Membran erreichen die D8000-Treiber eine absolut überlegene Reproduktion selbst subtilster hoher Frequenzen. Und nicht zuletzt eliminiert die AFDS-Technologie (Air Film Damping System) die bei Magnetostaten üblicherweise auftretenden Auslenkungsprobleme, indem sie die Membranbewegung selbst bei hohen Lautstärken mittels einer Luftdämpfungsschicht perfekt kontrolliert.
Klangunterschiede zwischen dem FINAL D8000 und dem FINAL D8000 Pro
Der D8000 Pro bietet dieselbe feine Klangqualität wie der D8000, hat jedoch eine spezielle Abstimmung der Treibereinheiten erfahren. Auf Wunsch von Toningenieuren, die ihren Studio-Kopfhörern oftmals höhere Wiedergabepegel abverlangen, hat FINAL das Air Film Damping System (AFDS) auf die Bedürfnisse von professionellen Tonstudios abgestimmt.
- Gehäuse: Aluminium-Magnesium-Legierung, silberne Ausführung
- Treiber: Planar-magnetisch, AFDS (Air Film Damping System) mit spezieller Abstimmung für Toningenieure
- Eingeätzte Aluminium-Leiterbahnen ohne beschwerenden Klebstoff
- Kabel: OFC-Kabel 1,5m (mit 3,5mm-Klinkenstecker) / silberschichtetes OFC-Kabel 3m (mit 6,3mm-Klinkenstecker)
Technische Daten
- Wirkungsgrad: 98dB/mW
- Impedanz: 60Ω
- Gewicht: 523g
Lieferumfang
- Transportetui
- Silberbeschichtetes OFC-Kabel mit 6,35mm-Klinkenstecker, 3m
- OFC-Kabel mit 3,5mm-Klinkenstecker, 1,5m
- Bedienungsanleitung
"Was soll ich sagen? Ich bin begeistert, obwohl hier stattliche 4.000 Euro auf den Tisch zu legen sind. Doch so viel Performance ist selten."
Holger Biermann (LowBeats)
"Der D8000 ist ein Kopfhörer wie kaum ein anderer. Es kommen so viele ansprechende Dinge zusammen, wir wissen kaum wo wir anfangen sollen. Design, Materialien, Ausführung und Umsetzung: volle Punktzahl. Klang: überraschend musikalisch! Die gebotene, bassige Performance ist für die Bauform ungewöhnlich, aber absolut attraktiv. Der D8000 Pro Edition steht dem Original in nichts nach. Im Gegenteil, sie setzt nochmal eins oben drauf."
Johannes Strom (Audio Test 05/2021 / LikeHifi)
„Einer der besten Ohrlautsprecher, die man derzeit käuflich erwerben kann.“
Fidelio (Musicalhead.de)
VGP 2021 Lifestyle Award
VGP 2020 Lifestyle Award
VGP 2020 Summer Award
VGP 2019 Summer Lifestyle Award
"Magnetostaten sind in puncto klanglicher Leichtigkeit, Transparenz und Impulsfreude nicht zu überbieten. Der D8000 legte noch eine Schippe drauf: Die Abstimmung ist den Japanern wunderbar gelungen. Im Test blieb er stets ausgewogen und unangestrengt."
Christian Möller
- Bedienungsanleitung
- Test - Audiotest: Final D8000 & D8000 Pro Edition
- Test - Audio: Final D8000 Pro Edition