- Phono-Vorverstärker ohne Kompromisse
- Für die besten MC-Tonabnehmer
- Handarbeit aus Deutschland
- Verstärkung und Widerstand einstellbar
- Vollsymmetrischer Aufbau
- Stereo-/Mono-Schalter
- Signalphasen-Schalter 0 oder 180 Grad
- Anzeige für korrekte Anschlusspolung des Netzkabels
42 – die Antwort auf alle Fragen
Wenn irgendwann nur noch das Beste gut genug ist, wenn Kompromisse keine tragfähige Entscheidung mehr darstellen, dann ist die Zeit reif für den vielleicht besten Phono-Vorverstärker alle Zeiten. Der Blue Amp model 42 MK III bedeutet das Ende der Kompromisse. In Sachen Technologie ebenso wie wenn es um die pure Lust an der Musik und dem perfekten Klang geht: Er gibt die Antwort auf alle klangrelevanten Fragen. Gekapselte Netztransformatoren mit Netzfilter liefern den vollsymmetrsichen Schaltkreisen die bestmögliche Energie. Bei jedem Einschalten absolvieren die Relais eine Reinigungssequenz aller Relaiskontakte. Dadurch werden die Herstellerspezifikationen für alle Zeiten perfekt eingehalten – ein absolut innovatives und einmaliges Feature, das es nur bei Blue Amp gibt. Und die Haltbarkeit? Ein Blue Amp model 42 MK III ist ein Produkt für Ihre Enkel…
Alle Blue-Amp-Phono-Vorverstärker besitzen eine voll symmetrische Schaltung, die ohne Massebezug auskommt – deshalb besitzen die Phonostufen von Blue Amp auch keine Massebuchse (mehr) und die verwendeten Phonokabel benötigen keine Abschirmung. Auch Längen von mehreren Metern sind kein Problem.
Blue Amp bietet perfekt zu seinen Phono-Vorverstärkern passende, auf der gesamten Länge verdrillte Phono-Kabel für Tonarme mit 5-Pol-Buchse (Blue Amp blue und red) oder RCA-/Cinch-Buchsen (Blue Amp orange und yellow). Haben beide zu verbindenden Geräte XLR-Buchsen, kommt das Blue Amp black zum Einsatz. Die Blue-Amp-Phonokabel kommen – natürlich – ohne potenziell Störungen induzierende und das schwache Phonosignal kompromittierende Masseleiter/Abschirmung aus. Gemessen an ihren klanglichen und praktischen Vorzügen sind die Blue-Amp-Phonokabel mehr als preiswürdig.
Besonders schön: Echte Kenner schweigen und genießen – das Design des Blue Amp model 42 MK III ist perfektes Understatement in bester handwerklicher Tradition.
Ein Update auf die aktuelle MK III-Version ist im autorisierten Fachhandel bei allen Modellen mit Einschränkung möglich.
Technische Daten
- Eingang: Symmetrisch (3-polige XLR-Buchsen)
- Ausgang: Symmetrisch (3-polige XLR-Buchsen)
- Ausgangsimpedanz: 20 Ohm, Kabelkapazität wird kompensiert
- Verstärkung: 58, 64 und 70dB
- Abschlusswiderstände: 100, 500 und 845 Ohm
- Besonderheiten: Stereo-/Mono-Schalter, Signalphasen-Schalter (absolute Phase 0 oder 180 Grad), Anzeige für die korrekte Polung des Netzkabels
- Abmessungen (B x H x T): 155 x 120 x 320mm
- Gewicht: 5kg
"Egal, ob Sie Analogtechnik fasziniert oder Sie einfach nur so gut wie möglich Ihre LPs genießen möchten: Der Thiele-Plattenspieler, das Ortofon-System und die Blue-Amp-Phonostufe sind schlicht State of the ART!"
Dirk Sommer (HifiStatement)
HIFISTATEMENT: „Schön, dass es das heute noch gibt: eine Komponente, die von einer Person, ja einem Überzeugungstäter, der sich völlig mit seinem Produkt identifiziert, erdacht und gebaut wird. Noch schöner, dass dieses Nobelprodukt auf Langlebigkeit hin konstruiert wurde und durch beste Verarbeitung glänzt. Am schönsten jedoch: Wie viel Emotionen und feinste Informationen – auch über den Aufnahmeraum – das Model 42 aus Phonosignalen herausarbeitet. Luxus hat seinen Preis.“
- Test - Hifi Statement: Blue Amp model 42 MK III
- Test - Hörerlebnis: Blue Amp model 42 MK III
- Bedienungsanleitung
- Test - LP: Blue Amp model 42 MK III